· 

Entstehung des Innsbruck Alpine Trailrun Festival

Innsbruck Alpine Trailrun Festival
by Lukas Dürnegger

Die Grundidee des Events war der "Abenteuerlauf" des Laufvereins Club Laufwerkstatt in Innsbruck. Dieser Lauf  wurde jährlich seit 2002 durchgeführt und erinnert im Ursprung an einen Vorläufer des berühmten Transalpine Runs, da hier bereits über mehrere Tagesetappen quer durch die Alpen gelaufen wurde. Ausgezeichnet hat sich der Abenteuerlauf darin, dass hier nicht im Rennformat, sondern die jeweilige Distanz als Gruppe absolviert wurde. Eines Jahres wurde der Abenteuerlauf in einer 65km Schleife um Innsbruck konzipiert. Das Feedback aufgrund der lässigen Trails und das permanenten Alpenpanoramas bewog dazu, es mal im Rennformat als Pilotprojekt zu versuchen. Im Jahr drauf war das Innsbruck Alpine Trailrun Festival geboren.

 

Entwicklung nach Teilnehmern:

  • 2016: 900 (limitiert - ausverkauft)
  • 2017: 1600 (limitiert - ausverkauft)
  • 2018: 2500 (limitiert - ausverkauft)
  • 2019: 3000 (limitiert - ausverkauft)
  • 2020: 3650 (limitiert - ausverkauft wahrscheinlich)
Erfolgsgaranten seither:
  • perfekte Durchführung
  • innovative Konzepte und Benchmarking für die gesamte Trail Event Szene
  • Optimale Terminierung und Profilierung der Strecken zum Saisonstart
  • Ideal sowohl für Einsteiger, als auch für Trail Freaks

IATF20: K110 – The Exploration